Markus Steffen – Gitarrist • Komponist • Musikpädagoge • Lehrbuchautor

Frühe Jahre & musikalische Anfänge

Markus Steffen wurde am 12. August 1968 in Gräfelfing geboren. Mit gerade einmal zwölf Jahren begann er autodidaktisch, sich das Gitarrenspiel anzueignen. Inspiration fand er in Größen wie Angus Young, Alex Lifeson, Allan Holdsworth und John Petrucci. Später erweiterte er sein Repertoire um die Konzertgitarre, beeinflusst maßgeblich durch den britischen Lautenisten und Gitarristen Julian Bream.

Karriere mit Sieges Even

1986 gründete er gemeinsam mit Alex und Oliver Holzwarth die Progressive-Rock-Band Sieges Even. Bereits 1988 erhielt die Band einen Plattenvertrag bei Steamhammer/SPV und veröffentlichte:

  • Life Cycle (1988)

  • Steps (1990)

  • A Sense of Change (1991)

Wegen persönlicher Gründe verließ Markus die Band 1992.

Konzertgitarre, Lehre & Soloarbeiten

In den Jahren nach seinem Abschied widmete sich Steffen der Konzertgitarre. 1999 erschien sein Lehrbuch „Klassische Gitarre Exclusiv“ beim KDM Verlag, ergänzt um Beiträge zur Zeitschrift Gitarre Exclusiv, darunter zahlreiche Workshops zu klassischen Gitarrenstücken. 2000 veröffentlichte er zudem seine Solo-CD „Unsheltered Places – Cycle for Guitar 1992–1999“, auf der ausschließlich eigene Kompositionen für Konzertgitarre zu hören sind.

Rückkehr zu Sieges Even & Gründung von Subsignal

2000 kam es zu einer Wiederaufnahme der Zusammenarbeit mit den Holzwarths – zunächst im Rahmen eines Demo-Projekts namens Looking-Glass-Self, das später in Val’Paraiso umbenannt wurde. Schließlich kehrte man wieder zum Namen Sieges Even zurück – diesmal mit Sänger Arno Menses, der hinzustieß.

In den folgenden Jahren erschien Neues mit Sieges Even:

  • The Art of Navigating by the Stars (2005)

  • Paramount (2007)

  • Playgrounds (Live-Album, 2008)

Im Jahr 2008 verließen Steffen und Menses Sieges Even, um sich auf ihre neue Formation Subsignal, gegründet 2007 als Side-Project, zu konzentrieren. Mit Subsignal veröffentlichte Markus sechs Studioalben sowie eine Live-DVD. Das bislang sechste Studioalbum „A Poetry of Rain“ erschien im September 2023.

Alben mit Subsignal:

  • Beautiful & Monstrous (2009)

  • Touchstones (2011)

  • Paraíso (2013)

  • The Beacons of Somewhere Sometime (2015)

  • La Muerta (2019)

  • A Song for the Homeless – Live (2020)

  • A Poetry of Rain (2023)

Weiteres pädagogisches Engagement & Lehrwerke

Im März 2019 veröffentlichte Markus sein zweites Lehrbuch: „Progressive Rock Guitar – Your Guide to Modern Prog Rock and Metal“ im AMA Verlag Berlin.

Unterricht und akademischer Hintergrund

Markus ist staatlich anerkannter Musiklehrer mit Abschluss an der Staatlichen Musikakademie für musikalische Jugendbildung in Trossingen. Er war von 2007 bis 2012 in Wien tätig, betrieb dort eine eigene Gitarrenschule und arbeitete als Instrumentallehrer für die Wiener Sängerknaben. Seit Herbst 2012 lebt er wieder in München, wo er ein Gitarrenstudio leitet und an verschiedenen Musikschulen unterrichtet. Darüber hinaus konnte er im Rahmen eines Studiums der Musikwissenschaft seine Kenntnisse in Musikgeschichte, Harmonielehre und Notensatz vertiefen. Er besitzt unter anderem die akademischen Grade Dr. phil. sowie Magister Artium. Er ist zudem Mitglied im Tonkünstlerverband München e. V., der European Guitar Teachers Association e. V. und der Deutschen Lautengesellschaft e. V.

Weitere Infos siehe Wikipedia